Was die Leute sagen…

  • «Als selbstständige Videoproduzentin bin ich es gewohnt, meine Zeit eigenverantwortlich zu gestalten – und trotzdem bin ich manchmal einfach blockiert. Julia Stöckli bringt nicht nur Ruhe und Klarheit mit, sondern auch beeindruckend viel Fachwissen und Erfahrung. Ihre Methoden sind wissenschaftlich fundiert, aber nie trocken – sie kombiniert psychologisches Know-how mit alltagstauglichen Techniken, die wirklich etwas bewegen. Durch ihre langjährige Erfahrung konnte sie mir gut aufzeigen WARUM wir so agieren wie wir es tun. Mir hat besonders geholfen, wie sie mir gezeigt hat, meine eigene Prokrastination nicht als Feind zu sehen, sondern als Signal – und wie ich mit Visualisierungen und einfachen Tools neue Wege finde, ohne Schuldgefühle ins Handeln zu kommen. Ein Gespräch mit Julia ist wie ein kluger Tritt in die richtige Richtung – respektvoll, empathisch und professionell.»

  • «Julia Stöckli, den Namen merke ich mir. Ich muss echt sagen, ich habe schon einiges an Vorträgen über TEACCH gehört, habe auch schon Workshops gemacht. Das war der Beste! Sehr schöne Beispiele, alles sehr klar und freundlich dargestellt. Ich könnte dir noch stundenlang zuhören. Ich bin mir sicher, dass wir als Verein wieder auf dich zukommen werden.»

  • «Die Zusammenarbeit mit Julia habe ich sehr geschätzt und sie hat mich auch weitergebracht. Wir haben zusammen Strategien entwickelt, welche ich nun gut umsetzen kann und durch die ich auch mehr Struktur im Alltag habe. Julia hat mir einfache, jedoch sehr hilfreiche Tipps mitgegeben auf die ich selber nicht gekommen wäre. Dafür schätze ich die Zusammenarbeit mit ihr sehr.»

  • «Liebe Julia, ich danke dir, dass du mich in meiner Ausbildungszeit als Sozialpädagogin so gut begleitet hast. Du hast mich bei der Aufnahmeprüfung wie auch bei den anderen Prüfungen während dem Studium unterstützt. Bei den wissenschaftlichen Arbeiten, die ich geschrieben habe hast du mir beim Aufbau und auch bei der Darstellung von fachlichem Inhalt sehr weiterhelfen können. Ich freue mich immer über den Fachaustausch und dass ich von deinen Perspektiven profitieren darf.»

  • Eine neue Rolle, viele neue Aufgaben und Herausforderungen – ganz schön viel auf einmal. Trotz abgeschlossener Ausbildung fühlte es sich für mich in den vergangenen Monaten immer wieder an wie ein grosser Sprung ins Wasser. Manchmal war das Wasser angenehm warm, doch immer mal wieder auch eiskalt. In solchen Momenten – oder wenn das warme Wasser langsam abkühlt und die Temperaturen frischer werden – ist eine gute Begleitung besonders wichtig.

    Jemand, mit dem Beobachtungen geteilt, ungute Gefühle besprochen und Erfolge gefeiert werden können. Eine Person, die mit Erfahrung, ehrlichem Feedback und auch mal mit unkonventionellen Ideen zur Seite steht. Jemand, der, wenn nötig, Situationen fundiert theoretisch einordnen kann und diese dennoch stets mit dem konkreten Fall verbindet. Eine Begleitung, die somit nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig unterstützt. So jemand ist nicht einfach irgendwer. Für mich war genau das Julia im vergangenen Jahr.

  • Kompetent, unkompliziert und am Kind orientiert – so würde ich die Unterstützung beschreiben, die wir von Julia für unsere Klasse erhalten haben. Wir durften mit Fragen zu ihr kommen und haben gemeinsam nach einer Antwort und Optimierung für das Kind geschaut. Dabei war es ihr stets wichtig, den Nutzen für die Kinder zu sehen. Zudem haben wir aber auch gemeinsam geschaut, was für uns als Lehrpersonen möglich ist und wo wir Unterstützung leisten können. So fühlte ich mich im ersten Berufsjahr als Klassenlehrperson gut beraten.